

Beleuchtung Audi Museum Mobile, Ingolstadt.
Projekt | Audi Museum Mobile, Audi Werksauslieferung |
Projektumfang | Erneuerung der Beleuchtung, Wechsel von Halogen auf LED (Museum); Erweiterung Lichtdecke, Neuanordnung Arbeitsplätze, Versetzung und Installation der Bar sowie LED-Beleuchtung im Gastronomiebereich (Werksauslieferung) |
Auftraggeber | |
Zeitraum | Januar bis Februar 2012 |
Gewerke | Beleuchtung, Elektrotechnik, Datentechnik |
Ausführende Niederlassung | Dingolfing |
Besonderheit | Einsatz einer Spezialhebebühne im Museum, um die 24 Meter vom Erdgeschoss bis zur Ebene 3 zu überbrücken und Zugang zu allen Objekten zu haben |

750 LEDs installierte Bachner Anfang des Jahres im Ingolstädter Museum Mobile auf dem Gelände der Audi AG.

Nach Aussage von Bachner Projektleiter Helmut Schiwampel gibt es für jedes Ausstellungsstück den passenden Abstrahlwinkel.

Das Audi Museum Mobile spannt einen Bogen von Beginn der Automobilgeschichte bis zu aktuellen Trends.

Helmut Schiwampel vor einem technischen Kniff. Auf dem überdimensionalen Wallstreet-Foto erlöschen die Namen der insolventen Marken im Zuge der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929. Eine Lichtinstallation, die Geschichte lebendig macht.

Oldtimer im richtigen Licht: Vom Acht-Zylinder-Horch 855 aus dem Jahr 1939 wurden insgesamt nur sieben Exemplare gefertigt.